Muratoğlu, Tahir2020-07-022020-07-022015Muratoğlu, T. (2015). Mahalli idareler mevzuatında 6360 sayılı kanunla yapılan değişiklikler. Dicle Üniversitesi Hukuk Fakültesi Dergisi, 20(32), 59-96.1300-29292458-7907https://hdl.handle.net/11468/5805https://dergipark.org.tr/tr/pub/duhfd/issue/23032/246225https://app.trdizin.gov.tr/publication/paper/detail/TWpVMk1ESTRPQT09Hukuk sistemimizde il özel idareleri, belediyeler ve köyler olmak üzere üç mahalli idare türüne yer verilmiştir. 1982 Anayasası döneminde belediyelerin özel bir türü olarak nitelendirilebilecek olan büyükşehir belediyeleri kurulmuştur. Zamanla birtakım değişikliklere uğrayan büyükşehir belediyeleri hakkındaki mevzuat 6360 sayılı Kanun ile yeniden değiştirilmiş, bu konuda önemli bazı yenilikler getirilmiştir. Bu Kanun büyükşehir belediyesi kurulabilmesi için ilin toplam nüfusunun 750.000 olmasını yeterli görmüş; büyükşehir belediyelerinin sınırlarını il mülki sınırları, büyükşehir ilçe belediyelerinin sınırlarını da ilçe mülki sınırları ile eşitlemiş; büyükşehir belediye teşkilatı bulunan illerde il özel idareleri, köy ve belde belediyelerinin kamu tüzel kişiliğini kaldırmıştır. Büyükşehir belediye teşkilatı bulunan illerde valiliklere bağlı olarak yatırım izleme ve koordinasyon başkanlıkları kurulmuştur. Yapılan değişiklik kapsamında mahalli idarelere genel bütçe vergi gelirleri üzerinden ayrılan paylar ve bu payların dağıtım esasları yeniden düzenlenmiş, ayrıca büyükşehir ve büyükşehir ilçe belediyelerinin görev ve yetkilerinde bazı değişiklikler yapılmıştırIm türkischen Recht gibt es drei Arten von Kommunalverwaltungen. Das sind provinziale Kommunalverwaltungen (il özel idaresi), Stadtverwaltungen (belediye) und Dorfverwaltungen (köy idaresi). Nach dem Inkrafttreten der Verfassung von 1982 wurden Großstadtkommunalverwaltungen (büyükşehir belediyesi) gegründet, die als eine besondere Art von Stadtverwaltungen angesehen werden konnten. Die gesetzlichen Regelungen über Großstadtkommunalverwaltungen wurden seit den 80er Jahren mehrmals geändert. Die wichtigsten Änderungen wurden aber durch das Gesetz Nr. 6360 eingeführt. Nach diesem Gesetz kann in Provinzen (il), die mehr als 750.000 Einwohner haben, eine Großstadtkommunalverwaltung gegründet werden. Durch das Gesetz wurden die Grenzen der Provinzen und der provinzangehörigen Gebietsverwaltungen (ilçe) als Grenzen der Großstadtkommunalverwaltungen und der großstadtangehörigen Stadtverwaltungen (büyükşehir ilçe belediyesi) festgelegt. In Großstädten wurden die provinzialen Kommunalverwaltungen, Dorfverwaltungen und die Stadtverwaltungen, die nicht im Zentrum einer Provinz oder einer unmittelbar an eine Provinz gebundenen Stadt gegründet wurden (belde belediyesi), abgeschafft. In Großstädten wurden Koordinationspräsidien für Beobachtung der Investitionen gegründet, die den Provinzverwaltungen unterstellt sind. Der Teil der Steuereinnahmen der allgemeinen Haushalt, die den Kommunalverwaltungen weitergeleitet werden und die Verteilungsgrundsätze wurden neu geregelt. Außerdem wurden einige Änderungen an Aufgaben und Zuständigkeiten der Großstadtkommunalverwaltungen vorgenommentrinfo:eu-repo/semantics/openAccess6360 sayılı kanunMahalli idarelerBüyükşehir belediyeleriYatırım izleme ve koordinasyon başkanlığıAnayasa’nın 127. maddesiGesetz Nr. 6360KommunalverwaltungenGroßstadtkommunalverwaltungenKoordinationspräsidium für Beobachtung der InvestitionenArt. 127 der türkischen VerfassungMahalli idareler mevzuatında 6360 sayılı kanunla yapılan değişikliklerDie anderungen an den gesetzen über kommunalverwaltungen durch das gesetz Nr. 6360Article20325996